04.03.2025
Lesestoff für alle
Endlich steht sie, die rote Büchertauschzelle, vor dem Tor zum Kirchgarten der Schafstädter St. Johanniskirche. Ein langjähriges Projekt bringt ein wenig Farbe in das Graubraun des Herbstes.
Jeder kann hier Bücher ausleihen, abgeben, mitnehmen unter Beachtung der Spielregeln, die im Inneren der Zelle zu finden sind. … und das passierte vorher: Die Idee stammt schon aus dem Jahr 2019. Nach einem Urlaub in den Niederlanden, brachte ich die Vision, eine solche Büchertauschzelle für Schafstädt aufzustellen, mit nach Hause. Unser damaliger Pfarrer, Detlef Paul, ließ sich von meiner Begeisterung anstecken. Gemeinsam machten wir uns online, aber auch über die Lande auf die Suche nach einer passenden Telefonzelle. Auch im Bekannten- und Freundeskreis hielt man Ausschau und siehe da, die Firma ProBaum entdeckte 2021 bei ihren Arbeiten in einem Park in Merseburg unsere Telefonzelle. Diese wurde dann vom Firmenchef und seinen Mitarbeitern nach Schafstädt gebracht. Da ich aber im Sommer 2021 eine Ausbildung zur Heilpädagogin begann, wurde das Projekt bis zum Frühjahr 2024 auf Eis gelegt. Doch nach meinem Abschluss suchte und fand ich weitere Hilfe, Unterstützung und Sponsoren. Die Firma TEMME Stahlbau strahlte die Telefonzelle ab und lackierte sie in diesem wunderschönen Rot und die Glaserei Crone kümmerte sich um die Erneuerung der Fenster und Dichtungsgummis. Sie alle haben Zeit, Material und Arbeitskraft gesponsert, um aus einer alten Telefonzelle eine so schicke Büchertauschzelle zu machen. Vielen herzlichen Dank!